Sprung zum Inhaltsverzeichnis
Persoenliche Parameter ---------------------- 1 Infos zu den pers. Parametern 2 Persoenliche Parameter einstellen 3 4 BATCH Eingeben/Editieren/Loeschen 5 BATCH starten
Infos zu den pers. Parametern
Sende- und Empfangsparameter:
8 Datenbits, keine Parität, 1 Stop-Bit, 300 - 9600 bps asynchron.
Diese können nicht verändert werden.
Expertenmodus:
Wählen Sie den Expertenmodus, wenn Sie sich schon gut mit dem System
auskennen. Die Menüs werden Ihnen nicht ständig neu angezeigt und die
Ausgabe der Datei "Hinweise zur Benutzung" wird beim Login unter-
drückt.
Nachrichten fortlaufend lesen:
In der öffentlichen Box (schwarze Bretter) wird die Ausgabe normaler-
weise nach jedem Eintrag angehalten. Wenn Sie hier fortlaufend lesen
möchten, schalten Sie diesen Parameter bitte ein.
Zeilenvorschub:
Normalerweise ist dieser Parameter immer eingeschaltet und sollte auch
eingeschaltet bleiben. Nur für den Fall, daß Ihr Terminal nach jeder
Zeile eine Leerzeile einfügt, sollten Sie den Zeilenvorschub
ausschalten.
Signalton bei Abfragen:
Wenn sie zu jeder Eingabe mit einem Signalton (BEEP) aufgefordert
werden möchten, stellen Sie diesen Parameter auf "ein".
Mehrfachzeichen unterdrücken:
Sind Ihnen auch schon die vielen Sternchen und Striche in den Mails
auf den Wecker gefallen, weil sie soviel Zeit und damit teures Tele-
fongeld kosten? Dieser Parameter schafft Abhilfe.
Briefempfang:
Normalerweise können andere User Texte in Ihren Briefkasten legen,
wenn Sie aber keine Briefe empfangen wollen oder Ihr Briefkasten ganz
oder zeitweilig gesperrt sein soll, können Sie hier den Briefempfang
abschalten. System-Meldungen (z.B. über Passwortfehler) und Briefe des
Sysops werden Sie jedoch trotzdem erhalten.
Bei Login sichtbar:
In einer Multiuserumgebung sind Sie als eingetragener User normaler-
weise sofort nach dem Einloggen sichtbar. Wenn Sie das nicht möchten
und teilweise oder ständig unsichtbar bleiben wollen, schalten Sie
diesen Parameter auf "aus".
X-Modem Briefempfang:
Normalerweise können andere User, sofern sie über den erweiterten
Userstatus verfügen, Binärdateien an Sie absenden und zwar unabhängig
davon, ob Sie Ihren normalen Briefempfang gesperrt haben oder nicht.
Mit diesem Parameter können Sie das sperren.
Persönliche Parameter einstellen - Seite 2 von 2 *18
ANSI/VT100 Terminalemulation:
Wenn Ihr Terminal die ANSI-Steuerzeichen interpretiert oder das VT-100
Terminal von DEC emulieren kann, können Sie diese Emulation ein-
stellen. Die Ausgaben erfolgen dann in einem geordneten Bildschirm-
aufbau und in wunderschönen Farben! Die von Ihnen bevorzugten Farben
können Sie selber wählen. Nach dem Einschalten der Emulation gelangen
Sie in eine zweite Bildschimmaske. Mit den Steuertasten oder durch
Eingabe der entsprechenden Kennzahlen verändern Sie die vorgegebene
Einstellung nach Ihrem Wunsch. Auf diese zweite Bildschirmseite ge-
langen sie immer, wenn sie die Emulation von "aus" auf "ein" schalten.
Bitte beachten Sie, das die Emulationen erst ab einer Übertra-
gungsgeschwindigkeit von 1200 bps wirksam werden.
Bildschirm-Ausgaben fortlaufend:
Durch die neuen Hochgeschwindigkeitsmodems und durch die Verwendung
von MNP und V.42-Protokollen kann es vorkommen, daß manche Ausgaben
nur so an Ihnen vorbeifliegen, wenn nicht eine Abfrage nach jeweils 20
Zeilen die Ausgabe anhält. Sollten Sie diese Abfrage nicht benötigen,
schalten Sie diesen Parameter auf "ein".
IBM-Zeichensatz (Umlaute):
Normalerweise werden Tastatureingaben auf den ASCII-Zeichensatz be-
grenzt. Wenn Sie diesen Parameter einschalten, können Sie auch die
IBM-Sonderzeichen im Bereich 128-239 benutzen. Für Benutzer, die die-
sen Parameter nicht eingeschaltet haben, werden solche Sonderzeichen
i.d.R. als Sternchen (*) ausgegeben. Wo es sinnvoll ist, beispiels-
weise bei Umlauten, geschieht auch eine Übersetzung in die bekannte
Form als zwei Buchstaben (z.B. " = ae). Hierdurch kann es zu Randver-
schiebungen kommen.
Ausgabe nur nicht gelesener NEWS:
Wenn Sie diesen Parameter auf "ein" stellen, werden Sie beim Login
jeweils immer nur die NEWS angezeigt bekommen, die Sie noch nicht ge-
lesen haben.
übertragungsprotokolle:
Hier können Sie ein Datenübertragungsprotokoll wählen, das beim Down-
load jeweils voreingestellt wird.
Die Parameter kannst Du im Menü *182 einstellen. Persoenliche Parameter ---------------------- 1 Expertenmodus aus (ein) 2 Nachrichten fortlaufend lesen (aus) ein 3 Zeilenvorschub (ein) aus 4 Signalton bei Abfragen (aus) ein 5 Mehrfachzeichen unterdruecken (aus) ein 6 Briefempfang (ein) aus 7 Bei Login sichtbar (ein) aus 8 X-Modem Briefempfang (ein) aus 9 ANSI/VT100 Terminalemulation aus (ein) 10 Bildsch.-Ausgaben fortlaufend aus (ein) 11 IBM-Zeichensatz (Umlaute) aus (ein) 12 Ausgabe nur nicht geles. NEWS aus (ein) T Datei Transfer Protokoll: Z-Modem * Zurueck zum Hauptmenue Zeit System/Rest 0:41 / 21:19 Cursor links, rechts, oben, unten. Ihre Eingabe, ATOMINO >
Letzte Änderung am 28.08.97 von Harald Braun